Heftige Unwetter fegen über Deutschland hinweg
Krachende Gewitter, murmelgroße Hagelkörner, Erdrutsche: Nach heftigen Regenfällen sind viele Straßen in Deutschland unpassierbar. Und die Prognosen sind düster - es wird noch mehr Unwetter geben.
Starke Gewitter und heftige Regenfälle haben in mehreren Teilen Deutschlands erhebliche Schäden angerichtet. In Hamburg fegten am Montagnachmittag heftige Hagelschauer über die Straßen, zahlreiche Keller liefen voll.
Die Prognosen sind wenig freundlich: Erst am Mittwoch soll sich das Wetter allmählich wieder beruhigen. Feuchte Luft vom Mittelmeer lässt bis dahin vielerorts die Unwettergefahr steigen. Am Dienstag setzt sich den Prognosen zufolge im Norden und Westen allmählich kühlere Luft durch. Ansonsten dauert im größten Teil des Landes die schwülwarme Witterung noch an. Vor allem in einem Streifen von Rheinland-Pfalz über die Mitte hinweg bis in den Nordosten entwickeln sich erneut Schauer und Gewitter, die lokal begrenzt wieder kräftig ausfallen und von Starkregen, Hagel und Sturmböen begleitet sein können. Die Tageshöchstwerte liegen zwischen 20 Grad an der Nordsee und 28 Grad im äußersten Osten.