Blitzeinschläge und überflutete Straßen
Nach wochenlanger Trockenheit haben sich in der Nacht zum Mittwoch in Ostbayern Unwetter entladen. Und es droht weiteres Ungemacht am Wochenende.
Blitzeinschläge, überflutete Straßen und vollgelaufene Keller - heftige Unwetter haben in der Nacht zum Mittwoch die Feuerwehren in Ostbayern in Atem gehalten. Alleine in der Oberpfalz mussten die Einsatzkräfte 40 Mal ausrücken. Mehrere Blitzeinschläge hätten vor allem im Landkreis Schwandorf Brände ausgelöst, teilte die Polizei am Mittwoch mit. Zumeist mussten die Feuerwehren vollgelaufene Keller leer pumpen oder überschwemmte Straßen reinigen. Vereinzelt hatten auch umgestürzte Bäume die Fahrbahnen blockiert. Bei Amberg war eine kleine Schlammlawine auf die Staatsstraße 2040 gerutscht.