Fukushima: Bald erste Entschädigungen?
Die Opfer bekommen erste finanzielle Hilfe
Während die Situation am havarierten japanischen Kernkraftwerk (KKW) Fukushima 1 unverändert kritisch ist, können zumindest die Opfer des Atomunfalls mit einer relativ schnellen, ersten finanziellen Hilfe rechnen. So erklärte sich der Betreiber des KKW, Tepco, nach Aufforderung durch die japanische Regierung bereit, noch vor Ende des Monats mit den Zahlungen an knapp 50.000 Haushalte zu beginnen. Familien, die aufgrund der hohen Radioaktivitätswerte rund um die Atomanlage evakuiert werden mussten oder ihre Häuser nicht verlassen durften, sollen danach zunächst eine Million Yen (aktuell knapp 8.300 Euro) an Entschädigung erhalten, Einzelpersonen 750.000 Yen. Weitere Gelder sollen später folgen, die genaue Summe steht aber zurzeit noch nicht fest.