Die Auswirkungen von saurem Regen
Alle Menschen sprechen von den Auswirkungen von Saurer Regen. Aber was soll Saurer Regen sein, woher kommt dieser und wie kann man ihn verhindern?
Saurer Regen entsteht durch die Einwirkung des Menschen auf die Erdatmosphäre, indem wir verschiedene Stickstoffoxide und andere Giftstoffe in die Luft. Durch verschiedene chemische Kontraktionen und Ähnliches werden Regenwolken gebildet, deren Wasser einen ph-Wert von unter 5,6 beinhaltet, so dass sich dieser unter dem normalen ph-Wert der Gewässer befindet. Infolge dessen wird von einem Sauren Regen gesprochen. Man muss sich das in etwa so vorstellen, als stünden wir in einer Dusche verschiedener Giftstoffe.
Die Tier- und Pflanzenwelt kann sich gegen diese Vorgänge nicht wehren, durch den Sauren Regen besteht die Gefahr, dass gesamte Tier- oder auch Pflanzenarten absterben. Auch die Gewässer werden in ihrer biologischen Funktion gestört.
Zwar wurde in den 1990ern die Senkung dieser Emissionen von SO 2 und Stickoxiden in Europa durchgeführt und der Saure Regen somit eingedämmt, dennoch wird beispielsweise in Asien noch eine Menge dieser Giftstoffe in die Natur freigesetzt und damit nicht nur die Erderwärmung unterstützt, sondern ebenfalls der saure Regen.